28. April – 31. Juli 2020 Di – Fr 14–18 Uhr und nach Absprache
Territorien
Carla Åhlander, Thomas Brinkmann, Juliane Duda, Anna Fiegen, Kenny Garzón, Claudia Grünig, Kris Heide, Anne Hoelck, Rieko Hotta, Karin Kerkmann, Patricia Lambertus, Petra Lottje, Maria Olivares Alfaro, Sharon Paz, Christian Pilz, Sandra Ratkovic, Bettina Schünemann, Katja Staudacher, Sencer Vardaman, Anke Westermann, Clemens Wilhelm, Anne Wölk, Hana Yoo
Opening reception: April 27, 2016, 6 pm. Opening hours: Mo – Sat 10 am – 8 pm, Sun 1 – 6 pm. Exhibition from April 28 – May 14 Bikini Berlin, Budapester Str. 38-50, 10787 Berlin Paper as basic material, sign vehicle and medium for text and image information are the topic of this exhibition.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
News
PINK-PANIK
Kunstverein Neukölln
Mainzer Straße 42
12053 Berlin
Auf unbestimmte Zeit verschoben….
Soft-Opening: Freitag, 13. November 2020, 15:00 – 21:00 UhrSoft-Ending: Sonntag, 20.Dezember 2020, 14:00 – 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi bis So 14 – 20 Uhr
homesick
kuratiert von Hannah Becher
Zwitschermaschine
Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin
paper positions. berlin
10. – 13. september 2020
flughafen tempelhof hangar 3-4
columbiadamm 10
10965 berlin
Koje Galerie Jarmuschek+Partner
RÄUME KOPENHAGENER STRASSE RELOADED
Gruppenausstellung, Wilhelm Hallen Berlin
06.09. 12 – 19 Uhr
09.- 13.09. 12 – 19 Uhr
19.- 20.09. 12 – 19 Uhr
in between DE – Ortstermin
28.08. – 02.09.2020
Eröffnung: Freitag, 28.08. 18:00h
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Turmstraße 75
Pandemic Healing Arts
Stipendiat/innen stellen aus
HOLZMARKT
Holzmarktstraße 25
13.8. – 13.9.2020
RUW!#8 : Walle! walle
Die achte Ausgabe des Künstlermagazins
FR 19.06.2020 – 18 UHR Zwitschermaschine
Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin
Zusätzlich zur Präsentation der neuen Edition wird jeweils ein Werk der teilnehmenden Künstler/Innen gezeigt.
Das nackte Antlitz
kuratiert von Hannah Becher
Zwitschermaschine
Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin
14. Mai – 13. Juni 2020
Do – Sa 15–18 Uhr
DIVIDUUM
Galerie Jarmuschek+Partner
28. April – 31. Juli 2020
Di – Fr 14–18 Uhr und nach Absprache
Territorien
Carla Åhlander, Thomas Brinkmann, Juliane Duda, Anna Fiegen, Kenny Garzón, Claudia Grünig, Kris Heide, Anne Hoelck, Rieko Hotta, Karin Kerkmann, Patricia Lambertus, Petra Lottje, Maria Olivares Alfaro, Sharon Paz, Christian Pilz, Sandra Ratkovic, Bettina Schünemann, Katja Staudacher, Sencer Vardaman, Anke Westermann, Clemens Wilhelm, Anne Wölk, Hana Yoo
15.02.2019 – 21.03.2020
Vernissage: 14.02.2020, 19:00h
SCOTTY
Oranienstr. 46
D 10969 Berlin
ABWEICHENDE LINIE
13.12.2019 – 29.12.2019
Vernissage: 13.12.2019, 19:00-22:00h
Finissage: 29.12.2019, 14:00-19:00h
Öffnungszeiten:
Freitag 16-19:00h | Samstag + Sonntag 14-19:00h
HilbertRaum
Reuterstraße 31
12047 Berlin/Neukölln
Rücklicht
Meine Animation “2019” ist im Programm von 17-19:00h am Montag, 04.11.2019 im Kino Central zu sehen.
Kurzfilmprogramm der Medienwerkstatt bbk Berlin.
FLOWER POWER
A BOUQUET FROM BERLIN
25. Oktober – 29. Dezember 2019
TNT Comtemporary Art Space
2F Huangjiang Oilpainting Plaza, DaFen Oilpainting Village,
Buji Longgang, Shenzhen, China
paper positions münchen
17. – 20. Oktober 2019 in der Reithalle München
Galerie Jarmuschek+Partner
!Justitia – Mythos oder Halluzination? mit: “No Gloom“
am 28.09.2019: Videos und Performance zum „ortstermin“ des Kunstvereins Tiergarten.
Dorotheenstädtische Buchhandlung.
kuratiert von Susanne Roewer
48h in Novosibirsk mit “TIMECODE“
13.09. – 15.09.2019
Goethe-Institut Nowosibirsk gemeinsam mit dem Kunstzentrum ZK19 und „48 Stunden Neukölln“
from gap to abyss
21.09.2019 – 13.10.2019
Vernissage: 20.09.2019, 19:00-22:00h
Finissage: 29.09.2019, 14:00-19:00h
HilbertRaum
Reuterstraße 31
12047 Berlin/Neukölln
INFO PDF
dem Rand am fernsten, am weitesten innen. Intimität in der Medienkunst
06.09.2019 - 13.10.2019
Vernissage: 05.09.2019, 19:00h
NKR - NEUER KUNSTRAUM
Himmelgeister Str. 107 E
40225 Düsseldorf
IM ZWEIFEL
14.07.2019 - 27.07.2019
Vernissage: 13.07.2019, 17:00h
Do + So, 17:00 - 19:00h und nach Vereinbarung
NEUE KUNST IM HAGENBUCHER
Kleiststraße 17
74076 Heilbronn
paper positions. basel
paper positions. basel
Ackermannshof
St. Johanns-Vorstadt 19-21
4056 Basel
Galerie Jarmuschek + Partner
KLASSE DAMEN!
17.06.2019 – 13.10.2019
Vernissage: 16.06.2019, 18:00h
Schloß Biesdorf
Alt-Biesdorf 55
12683 Berlin
Mitte Media Festival
Directors Lounge at Mitte Media Festival: Radically Subjective
kuratiert von Klaus W. Eisenlohr
19.04.2019, 12:15-23:15h
Galerie Fata Morgana
Torstraße 170
10115 Berlin
RUW!#7 DUO one-night-stands
Petra Lottje – Jakob Kirchheim
14.04.2019, 18h
screening, prints, drawings
Schaufenster Berlin
Lobeckstraße 30-35
10969 Berlin
RUW! facebook
RUW!#7
12.04.2019, 19h
DON’T EAT THE YELLOW SNOW
Schaufenster Berlin
Lobeckstraße 30-35
10969 Berlin
RUW! facebook
Lines Fiction
Mein Interview mit Bettina Munk von Lines Fiction und erstmalig online einsehbaren Animationen.
Anonyme Zeichner Archiv
Eröffnung: 10. 02.2019, 15h
Ausstellung: 11.02. -19.05.2019
Kunsthaus Kannen
Alexianerweg 9
48163 Münster
Neuköllner Kunstpreis
Sonderpreis der STADT UND LAND und 3. Preis Neuköllner Kunstpreis für “Verweilzeitphänomene”
Ausstellung in der Galerie im Saalbau Neukölln:
Ausstellung: 02.02. – 24.03.2019
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin
Tennis-Elephant & Freunde
Eröffnung: 22. 01.2019, 19h
Ausstellung: 23.01.-03.03.2019
Katalogpräsentation: 14.02.2019, 19h
Klaus Pohl, Schauspieler und Autor, liest Texte von Künstlern
Finissage: Sonntag, 03.03.2019, 17h
Musik: Koschka
Galerie Pankow
Breite Straße 8
13187 Berlin
Trickfilm und Animation
Im Rahmen der Ausstellung
“Im Zweifel”
von Matthias Beckmann
und Petra Lottje
28.11.2018, 19:30h
Ort: Goldammer, Flughafenstraße 38, 12053 Berlin
PDF_Rahmenprogramm_Im Zweifel
Im Zweifel
Matthias Beckmann • Petra Lottje
Eröffnung: 28.09.2018, 19:30h
28.09. – 11.11.2018
Kunstverein Neukölln e.V.
Mainzer Str. 42
12053 Berlin
PDF_Rahmenprogramm_Im Zweifel
Positions Berlin 2018
Eröffnung: 27.09.2018, 17-21:00h
27.09. – 30.09.2018
Anonyme Zeichner 2018
Eröffnung: 13.07.2018, 18:00h
14.07. – 19.09.2018
Galerie im Körnerpark
Schierker Str. 8
12051 Berlin
Be Yourself, But at Its Top!
Stiftung imai – VIDEO BOX 6.3
Stefan Panhans und ausgewählte KünstlerInnen
28.06.2018, 19:00 – 21:00h
Haus der Universität Düsseldorf
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
© Stefan Panhans „Homestory (IL CIELO IN UNA STANZA)“ (2012), Videostill, 2018
Auf den Punkt
Werkschau
06.06.2018, 19:00h
Raum 110
UDK Berlin
Hardenbergstraße 33
10623 Berlin
ruw! #6
Eröffnung: 04.05.2018, 18:00h
KanyaKage
Eisenbahnstrasse 10
10997 Berlin
ruw!
SEX SELLS / Zeichnungen über die Liebe
Eröffnung: 03.05.2018, 19:00h
Novilla
Hasselwerderstraße 22
12439 Berlin
PAPER POSITIONS BERLIN
26.04. – 29.04.2018
LOCATION:
deutsche telekom hauptstadtrepräsentanz
jägerstrasse 42-44 / corner oberwallstrasse
10117 berlin
Galerie Jarmuschek+Partner
Blind Spots hier:
Mitte Media Festival
CINEMATIC CHIMERA – DIRECTORS LOUNGE INVADES FATA MORGANA
Freitag, 20.04.2018
20:00-22:00
Galerie Fata Morgana
Torstraße 170
10115 Berlin
Schein und Spiegelung
G.A.S. Station
Tempelherrenstrasse 22
D-10961 Berlin
03.04.2018 bis 13.04.2018
Eröffnung: 31.03.2018, 19:30h
Marianne Werefkin-Preis
Kommunale Galerie Berlin
Hohenzollerndamm 176
10713 Berlin
18.02.2018 bis 25.03.2018
Eröffnung: 18.02.2018, 12:00h
10 Jahre
Kunstverein Neukölln
Mainzer Str. 42
12053 Berlin
Eröffnung: 15.12.2017, 19:30h
16.12.2017-28.01.2018
BEES ANTS BUTTERFLIES
Ludwig neukölln bar|venue|art space
Anzengruber Str. 3
10243 Berlin
Eröffnung: 16.11.2017, 20:00h
16.11.2017-30.11.2017
Artist Talk mit Vertretern der Change.org: 23.11.2017, 20:00h
So-Fr ab 19:00h, Sa ab 16:00h
TIMECODE
Screening im Kino Arsenal, Berlin
Sonntag, 5.11.2017
Kino 2, Eintritt frei
19:30h
Programm_Kino Arsenal_KUENSTLERINNEN2017
Questions to the moon
C.A.R. 2017
Welterbe Zollverein, 27. bis 29. Oktober
Eröffnung: Fr, 27.10., 20:00h
Sa, 28.10., 12:00 bis 20:00 Uhr
So, 29.10., 11:00h-19h
HALLENPLAN 2017
präsentiert von Directors Lounge
PAPER POSITIONS MUNICH
26 – 29 October 2017
LOCATION:
Alte Bayerische Staatsbank
Kardinal-Faulhaber-Straße 1
80333 Munich
Galerie Jarmuschek+Partner
mir fehlt nichts in Rom
14.Oktober 2017
Casa del Cinema
17:30h
Programm_Rom.DEKALOG Filme
Galerie Jarmuschek+Partner
CARINA LINGE
PETRA LOTTJE
KOJE 2.H03 AUF DER
ART BERLIN
14.–17. SEPTEMBER 2017
STATION BERLIN
LUCKENWALDER STRASSE 4–6
10963 BERLIN
Kein Trübsinn_No Gloom
SHORT IS BEAUTIFUL – 2MINUTENVIDEOSCREENING
Samstag, 9.September 2017
geöffnet ab 19:00h
Screening ab 21:00h
Pensinsula e.V
Lehrter Straße 36
10557 Berlin
Screening der Medienwerkstatt Berlin
问月_QUESTIONS TO THE MOON
30.05.2017, 17:00h
NO GLOOM
02.06.2017, 17:00h
Kino Central
Rosenthaler Str. 39
10178 Berlin – Mitte
Programm_Screening_Medienwerkstatt2017
DIE GÄSTEZIMMER
Eröffnung:
20.05.2017, 14:00h
21.05.2017 – 03.12.2017
Oderbruch Museum Altranft
Am Anger 27
16259 Bad Freienwalde OT Altranft
C.A.R. 2017
Eröffnung:
Freitag: 12.06.2017, 20:00h
13.05.2017, 11:00h-19:00h
14.05.2017, 11:00h-19:00h
C.A.R. Video-Lounge
präsentiert von Directors Lounge,
Delete TV, Medienwerkstatt Berlin
问月_QUESTIONS TO THE MOON
06.05.2017 in der
Fata Morgana Galerie Berlin
Screening der Directors Lounge
beim Mitte Media Festival 2017
TIMECODE
Galerie Jarmuschek+Partner
Eröffnung/Opening:
28.04.2017, 18:00h-21:00h
29.04 – 13.05.2017
Jarmuschek+Partner
Potsdamer Straße 81 A
10785 Berlin
J+_Invitation/Einladung_TIMECODE_Lottje
BONUS
31.03.2017-02.04.2017
Eröffnung: 31.03.2017, 19:00 – 22:00h
Finissage: 02.04.2017, 16 – 20:00h
Hochparterre Berlin/Studio Salon
Prinzessinnenstraße, 7
Kreuzberg-Berlin 10969
U8 – Moritzplatz
Urban Research – Private Affair
Directors Lounge Screening
26.01.2017, 21:00h
Z-Bar, Bergstraße 2
10115 Berlin Mitte
urban-research / programm
问月
QUESTIONS TO THE MOON
Lecture and Screening
23.01.2017, 15:30h
Organhaus, Chongqing
with friendly support:

No Gloom. THANKS
Eröffnung: Freitag, 16.10.2016, 19h
Dauer: bis 28.01.2017
Öffnungszeiten:
Mo. 21.30-24.00h
u.n.V. unter Tel.0711-650067
Oberwelt e.V.
Reinsburgstrasse 93
70197 Stuttgart
im Rahmen des
Stuttgarter Filmwinters
Eine VARIATION von TIMECODE
C.A.R. 2016
Eröffnung: Freitag, 28.10.2016, 20h
Samstag, 29.10.2016 12-20h
Sonntag, 30.10.2016 11-19h
UNESCO-Welterbe Zollverein
Gelsenkirchener Straße 181 & 209, 45309 Essen
Halle 35 (A35)/ SANAA-Gebäude
Directors Lounge
Medienwerkstatt Berlin
MESSAGE im Kurzfilmprogramm
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
Eröffnung: 8.10.2016, 18h
10. – 28.10.2016
Rathaus Burgwedel
Fuhrberger Straße 4
30938 Großburgwedel
POSITIONS BERLIN Art Fair
Eröffnung: 15.09.2016, 18-22h
16. – 18.09.2016
Postbahnhof am Ostbahnhof
Straße der Pariser Kommune 8
10243 Berlin
Jarmuschek+Partner | Stand 2.35
Eine VARIATION von TIMECODE
Medienwerkstatt Berlin
Berliner Liste 2016
Eröffnung: 14.09.2016
15. – 18.09.2016
Schaltraum des
ehemaligen Heizkraftwerks
Köpenickerstrasse 70
10179 Berlin
mir fehlt nichts in Bonn
Dekalog
Die Preisträgerfilme Gebot I – V
Donnerstag, 15.09.20.00h
In Kooperation mit Stiftung St. Matthäus und Guardini – Stiftung.
Kreuzung an Sankt Helena
Bornheimer Straße
13053119 Bonn
mir fehlt nichts beim Internationalen Animationsfestival CartoonClub, Italien
Cartoon Club
17. 07.2016, 17:30 – 20:30h
Piazzale Federico Fellini – Rimini
Katalog
IF NOT WHERE
Opening: 09.07.2016, 5PM
Kunstverein Süptitzvilla e.V.
Hörgensweg 76
22523 Hamburg
Directors Lounge
à la carte
im Rahmen von 48h Neukölln
Hi-ReS! Berlin
Eingang Parkhaus/5. OG
U Bhf Karl Marx Straße
Opening night: 24.6. ab 19:00h
Kein Trübsinn_No Gloom im
Urban Research Programm
PRIVATE NON PRIVATE:
Sonntag, 26.06.2016, 16h
Jarmuschek+Partner
present new works by
PETRA LOTTJE and SABINE BANOVIC
in booth B14 at Volta12 Basel
EINLADUNG_INVITATION
mir fehlt nichts
wird im Kino Schauburg in Leipzig an den folgenden Tagen zu sehen sein:
26.05.2016 um 13:00
27.05.2016 um 15:00
28.05.2016 um 17:00
PROGRAMM
PAPER POSITIONS
A groupshow at Bikini Berlin.
Opening reception: April 27, 2016, 6 pm. Opening hours: Mo – Sat 10 am – 8 pm, Sun 1 – 6 pm.
Exhibition from April 28 – May 14
Bikini Berlin, Budapester Str. 38-50, 10787 Berlin
Paper as basic material, sign vehicle and medium for text and image information are the topic of this exhibition.
Jarmuschek+Partner
Lucky Absage
Kreuzberg Pavillon
Naunynstraße 53
10999 Berlin
Sa. 02.04.2016, 20:00h
The participants agreed to take part with a contribution that has, until now, been declined everywhere else.
ANIM8FEST
mir fehlt nichts
has been selected for the ANIM8FEST “Best Director” competition
Videowall Volta NY
March 2-6, 2016
2 – 3 PM // 5 – 6 PM
Jarmuschek+Partner (Berlin, booth D20)
Petra Lottje: El Momento
Jarmuschek+Partner (Berlin, booth D20)
PROSPECT
Eröffnung 5. Februar 2016, 18:00 – 21:00 Uhr
6. Februar – 26. Februar 2016
i don’t miss anything
mir fehlt nichts
has been selected for the Biennial Edition of CinéWomen, the special issue featuring independent filmmakers and videoartists.
i don’t miss anything
mir fehlt nichts
(Karsten Kastelan, 2015)